Director Business Development & New Business (m/w/d)

Die DLG Markets ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Mit 11 Tochtergesellschaften in zehn Ländern unterstützen und veranstalten wir Weltleitmessen wie die AGRITECHNICA und EuroTier sowie über 25 weitere internationale Messen und Kongresse im AgriFood-Sektor.

Mit unseren Messen und Events erreichen wir jährlich über 500.000 Fachbesucher*innen und sind damit führend im Bereich Fachmessen und Business-Plattformen im AgriFood-Sektor. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Director Business Development & New Business (m/w/d)

Der Bereich „Business Development“ ist verantwortlich für die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Messeportfolios der DLG Markets durch Identifikation neuer Marktchancen, Entwicklung neuer Formate, Partnerschaften und Geschäftsmodelle sowie die strategische Integration von Start-ups, Förderprojekten und internationalen Kooperationen.

Ihre Aufgaben

Strategische Führung und Teamentwicklung

  • Verantwortung für die inhaltliche Ausrichtung und Priorisierung der acht spezialisierten Teams entlang strategischer Ziele der DLG Markets
  • Förderung einer innovations- und wachstumsorientierten Teamkultur
  • Coaching und Entwicklung der Teamleitungen sowie Sicherstellung effizienter interner Zusammenarbeit
  • Steuerung eines internen Innovationskreises, Bewertung eingereichter Projektideen und enge Begleitung von Neuprojekten bis zur Erstveranstaltung

Zielgerichtete Steuerung der Projekte und Themenfelder

  • Sicherstellung der reibungslosen operativen Umsetzung aller Projekte – von Marktanalysen über Formatentwicklung bis hin zur M&A-Integration
  • Priorisierung von Themen, Märkten und Ressourcen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Monitoring relevanter KPIs und Projektfortschritte zur Erfolgskontrolle und Weiterentwicklung

Weiterentwicklung des globalen Messeportfolios

  • Identifikation und Bewertung neuer Marktchancen
  • Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle und Formate
  • Strategische Bewertung und Steuerung von Neuentwicklungen, Markenentwicklungen und Start-up-Initiativen
  • Übergreifende Leitung von Aktivitäten zur Internationalisierung und Skalierung bestehender sowie neuer Formate

Integration von Daten, Partnern und Fördermitteln

  • Nutzung datenbasierter Entscheidungsgrundlagen zur Portfolio- und Kundenentwicklung (BI & Analytics)
  • Steuerung von geförderten Kooperationsprojekten mit internationalen Partnern und Institutionen
  • Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften
  • Sicherstellung einer engen Verzahnung zwischen datenbasiertem Arbeiten, Innovationsprozessen und strategischer Mittelakquise

Benefits

Abwechslungsreiche Tätigkeit
Hohes Maß an Selbstständigkeit
Kollegiale Unternehmenskultur
Internationales Netzwerk
Firmenevents
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebsarzt
Vergütung nach dem TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Übertariflicher Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Private Unfallversicherung